Der Verzicht auf E-Mail verschafft mehr Sicherheit im 21. Jahrhundert

E-Mail als favorisierte Kommunikationsmethode

E-Mail als favorisierte Kommunikationsmethode Schätzungsweise werden jeden Tag ca. 43 Mails von jedem Erdenbürger versandt. Das macht ca. 350 Milliarden Mails jeden Tag aus, die rund um den Globus versandt werden. Diese Zahl soll sich laut Schätzungen in 2024 um weitere 10 bis 15 Milliarden erhöhen. Die meisten von diesen gesandten Mails dürften lesbar sein … Weiterlesen

Teile dies wenn dir der Artikel gefällt

7 ultimative Tipps zur Vorbeugung gegen Cyber-Attacken

7 ultimative Tipps zur Vorbeugung gegen Cyber-Attacken

Wie du dich gegen Cyber-Attacken besser schützen kannst Multi-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsmassnahme, die zwei oder mehr Identitätsnachweise erfordert, um Benutzern Zugang zu gewähren Du brauchst mehr als nur ein Passwort, um Zugriff auf das gewünschte System oder die Anwendung zu erhalten. Ein einmaliger Zugangscode, eine Gesichtserkennung oder ein Fingerabdruck können ebenfalls als zusätzliche Sicherheitskontrolle erforderlich … Weiterlesen

Teile dies wenn dir der Artikel gefällt

How-to – neues revidiertes Datenschutzgesetz (nDSG)

neues revidiertes Datenschutzgesetz für die Schweiz

Das musst Du jetzt wissen im Bereich des nDSG Das bestehende Datenschutzgesetz der Schweiz stammt aus dem Jahr 1992 und wird sich nun mit dem revidierten neuen Datenschutzgesetz an die Verordnungen der DSGVO / GDPR der EU anlehnen. Voraussichtlich wird dieses nun am 1. September 2023 in Kraft treten. Es sind einige Umfangreiche Änderungen in … Weiterlesen

Teile dies wenn dir der Artikel gefällt