Alarmierend – Ist Twitter als Social Media noch für Unternehmen gut?

Kann man Twitter noch als Social Media für wichtige unternehmensereignisse verwenden?

Die von Twitter veröffentlichten Twitter Files enthüllen den Druck, der auf dem Social Media Dienstes haftete / haftet. Darin sind FBI, CIA, NSA etc. pp. involviert gewesen und wahrscheinlich auch weiterhin involviert. Twitter hat für die Verarbeitung von Zensuren un den Interessen Geld vom FBI erhalten. Die Frage stellt sich ausserdem, ob Twitter mittlerweile hauptsächlich ein Sprachrohr der Politik und der Zensur geworden ist. Wenn es sich nur noch um Kontrolle handelt und einseitiges mediales Interesse, müsste man sich überlegen, ob dieses Social Media neben den anderen, wie zum Beispiel Facebook noch den richtigen Sinn ergeben, Marketing zu betreiben, resp. vor allem Unternehmensabsichten kundzutun. Wenn eine Hegmonie über allem steht, dann ist das sicherlich 3-Mal zu überlegen, wie Kommunikation in Zukunft ablaufen sollte. Zudem kommt noch Google hinzu, wo die gleichen Interessen der Behörden involviert sind. Wenn politische Interessen in Unternehmertum eingreifen, um die eigenen Interessen auf der anderen Seite des Atlantiks zu beherschen, dann ist das nicht im Rahmen aller.

Die Frage ist, was kann eine bessere Lösung im Interesse von Unternehmen und den Kundenstämmen sein. Eine Mögliche Antwort könnte sein, dass freie und unabhängige Social Media Portale einer freien Community installiert und betrieben werden, die sich nicht dem Druck von politischen Interessen beugen, sondern ganz frei das Potential aus den Unternehmen schöpfen und gleichzeitig die Vielfalt an Wissen teilen, ohne sich dabei die Augen auzukratzen. In dem Zusammenhang können regionale Strukturen besser gestärkt werden und das Potential im Rahmen von Dienstleistungen besser umgesetzt werden.

Natürlich sind 180 Grad Wendungen notwendig und natürlich muss dabei über den Tellerrand hinausgesehen werden können. Seit mittlerweile über 25 Jahre beherrschen diese Dienste, die ausnahmelos gefördert wurden, den Markt. Es wurde kaum darüber nachgedacht, ob evtl. der Datenschutz leidet, es wurde nicht darüber nachgedacht, ob Daten von Unternehmen evtl. für Werbezwecke oder auspionieren für die Konkurrenz genutzt werden könnte. Zweiteres ist sicherlich schwerer zu beweisen, jedoch die Vergangenheit hat gezeigt, dass es scheinbar so ist. Hat sich jemand mal gefragt, warum alle grossen Social, Web, Suchmaschienen hauptäschlich aus den USA stammen?

Es gibt Alternative Lösungen

Mögliche Lösungen bieten OpenSource betriebene Social Systeme (in eigenem Hosting), die womöglich keinen globalen Charakter erreichen sollten. Sondern dienen entsprechend einer Region von Unternehmen und den Menschen, die daran teilnehmen wollen. Der Verein Aweluna setzt sich genau für das ein. Regionale Vernetzungen, regionale Dienstleistungen und regionale Dienste ebenso mit regionaler Hardware. Unternehmen sollten überlegen, ob Intranet basierte Systeme zur internen Kommunikation, die sie für die Kundschaft ebenso benutzen können, einführen sollten. Das reduziert ebenso die Kosten, bietet hohen Schutz für die Daten und die Kommunikation. Aweluna setzt sich dafür ein, dass regionale Dienstleistungen stärker gefördert werden. Und weniger ist bekanntlich mehr.

OpenSource Social Systeme stehen für einen konformen Einsatz des nDSG, sowie ohne Zensuren, ohne Lecks, ohne Werbung, ohne Kontrollwahn und ohne Kosten für Lizenzen. Es steht beinahe für jede Branche das Richtige Paket parat. Man muss es nur nutzen.

Teile dies wenn dir der Artikel gefällt